Unsere Kooperationspartnerin, die Diakonie Düsseldorf, stellt uns für jede Ausstellung soziale Projekte zur Verfügung. Wir finanzieren und fördern diese Projekte mit Spenden sowie Erlösen aus den Bilderverkäufen.
Projekt der aktuellen Ausstellung
Das Geld der aktuellen Ausstellung fließt die „Kleine Ariadne“ – einen Schutzraum der Diakonie Düsseldorf für obdachlose Mütter und ihre Kinder.
Das Jungen-Projekt „AlleMann“
Wir haben das Jungen-Projekt „AlleMann“ gefördert. Jungs können sich hier in Gesprächen oder beim gemeinsamen Kochen zu ihren Problemen austauschen und erfahren Anerkennung. Sie lernen, sich gegenüber anderen fair zu behaupten, ohne gewalttätig zu sein. Sie entwickeln ein realistisches Selbstbild und akzeptieren nach und nach Grenzen. „AlleMann“ ist präventive Männerarbeit und kann gelingende Väterarbeit sein.
Förderung von behinderten Kleinkindern im Wasser
Wir haben die heilpädagogische Frühförderung der Diakonie Düsseldorf mit notwendigem Material unterstützt. Das Team ermöglicht behinderten Kleinkindern, im Wasser durch angeleitete Bewegung wichtige Entwicklungsschritte zu machen.
Eine Tomatis-Therapie für Hanna
Wir haben eine Tomatis-Therapie für die 3-jährige Hanna mitfinanziert. Hanna hat eine umfassende Mehrfachbehinderung, die besondere Therapie ist eine vielversprechende Chance für sie, sprechen und sich bewegen zu lernen und so in kleinen Schritten ein selbstbestimmteres Leben zu führen.
Eine Rollstuhlrampe für Silke
Wir haben eine Rollstuhlrampe für die Familie der 14-jährigen, mehrfach-behinderten Silke angeschafft. Sie hat eine Fehlstellung der Füße und musste mehrmals operiert werden, die Rampe erleichtert ihr und der ganzen Familie den Transport mit dem Auto.
Ein Spezial-Wickeltisch für Thomas
Wir konnten eine Wickeltisch-Spezialanfertigung für den 6-jährigen, schwer mehrfach-behinderten Thomas anschaffen – eine große Erleichterung für die Pflegefamilie beim Wickeln des großen Jungen, für den das Trocken-werden noch ein Problem darstellt.
Ein Tag am Meer
Wir haben einer Gruppe von Menschen mit schweren seelischen Behinderungen des BETREUTEN WOHNENS einen Tag am Meer ermöglicht – etwas, was für viele von uns selbstverständlich ist, für diese Menschen aber ein sehnlicher Wunsch war.
Ein Pflegerollstuhl für alte Menschen
Wir haben einen luftgepolsterten Pflegerollstuhl für ältere Menschen im Otto-Ohl-Pflegeheim finanziert. Da der Pflegerollstuhl so variabel einsetzbar ist, können die Pflegekräfte sich besonders gut auf die Bedürfnisse und Wünsche der pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner einstellen und deren Lebensqualität deutlich steigern.
Anfahrhilfe für Sandras Fahrrad
Wir konnten eine elektronische Anfahrhilfe für das Therapiefahrrad der 13-jährigen halbseitig gelähmten Sandra anschaffen. So hat sich durch eine bessere Mobilität ihre Lebensqualität sehr verbessert.
Ein Klettergerüst für Ole
Wir konnten ein Motorikzentrum – eine Art Klettergerüst – für das Kinderzimmer von Ole anschaffen. Damit kann der 10-jährige, querschnittsgelähmte Junge viel aktiver sein, mit den Armen hangeln und seine Motorik verbessern.
Musik für alte Menschen
Im September 2018 haben wir eine Melodie-Box für hochbetagte und demenzkranke Menschen des Otto-Ohl-Pflegeheims Düsseldorf wesentlich mitfinanziert. Klinische Studien haben bewiesen: Musik ist nicht nur ein Balsam für die Seele, es kann auch die kognitiven Fähigkeiten von Demenzpatienten verbessern.
Kulturmetzgerei e. V.
Suitbertusstraße 97
40223 Düsseldorf
Mobil
0179 807 88 33